Das richtige Licht zu finden ist gar nicht so einfach. Wir starten mit einem kleinen Interview unseres Lichtplaners Yannick Zimmermanns, der kurz und verständlich die Wichtigkeit einer perfekten Lichtplanung erläutert.
Ich schreibe Licht eine erhebliche Bedeutung für das erzeugen eines „Wohlfühl-Gefühls“ zu. Licht strukturiert und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Durch ein gutes Lichtkonzept erhalten nicht nur Kunstwerke einen besondere Aufmerksamkeit. Man kann auch mit Licht ein Kunstwerk gestalten. Das perfekte Licht gibt es gar nicht Uniform. Denn je nach Einsatzort variieren die Anforderungen stark. Im Allgemeinen sollte Licht nicht blenden und für den Verwendungszweck ausreichend hell sein. Die Farbtemperatur im Home Bereich liegt meistens zwischen 2200 und 3000 Kelvin und im Office Bereich zwischen 3000 und 5000 Kelvin. Zum Beispiel spricht man im Volksmund bei 2200 Kelvin von Warmweiß und 5000K von Kaltweiß, oder Tageslichtweiß . Kaltes Licht soll die Produktivität steigern, wohingegen warmes Licht Gemütlichkeit verspricht. Gerne verweise ich auch auf unseren älteren Artikel – Das Licht und der Wohlfühlfaktor
Licht ist essenziell für die Darstellung von Farben. Ohne Licht keine Farben, keine Kontraste. Licht und Schatten ist zudem wichtig für die Orientierung und Tiefendarstellung. Sie kennen bestimmt Gastronomiebetriebe, die überall kleine Spotlights installiert haben. Dort läuft man durch einen „Lichtnebel“. Da kann man sich kaum Wohlfühlen, selbst in der Lichtsaison.
Zunächst gibt es ein Vorgespräch, in dem Umfang, persönliche Vorstellungen, Budgetierung und eine ungefähre Terminierung erfolgt. Dementsprechend erstellen wir ein Angebot, das im Wesentlichen auf die technischen Anforderungen, die angestrebte Komplexität und die nötige Arbeitszeit beruht. In der Regel können Sie mit 5 % – 10% des erwarteten Werts der Leuchten rechnen.
Ganz klare Sache, so früh wie möglich. Die Elektroplanung sollte immer nach der Lichtplanung erfolgen, da so teure umbauten und nacharbeiten entfallen. Folglich werden keine doppelten Arbeiten ausgeführt, oder doch noch Kabel verlegt, weil die Elektroplanung nicht der Lichtplanung entspricht. Eine bessere Kalkulierbarkeit wird gewährleistet.
CRI – Colour Rendering Index, der oft auch als Ra – Referenzindex bezeichnet wird. Er beschreibt die Farbwiedergabe der 14 Testfarben nach DIN 6169 und drück im Endeffekt die Schönheit (Sättigung) der sichtbaren Farben aus. Im Bereich der LED einer der wichtigsten Qualitätsunterschiede.
Lumen – die Maßeinheit der Leistung einer Lichtquelle. Dies im Verhältnis zur Maßeinheit Watt ergibt die Effizienz einer Leuchte. Vereinfachtes Beispiel Glühbirnen 60W = 7W LED = 730-900 Lumen. Dies ist nur ein Näherungswert zur Veranschaulichung. Dabei ist zu beachten, dass je höher der CRI ist je ineffizienter ist eine LED Leuchte.
Kelvin – die Farbtemperatur, vereinfacht ausgedrückt liegen Kerzen bei ca. 1300K (sehr warmes Licht) und Tageslicht bei ca. 5000-6500K (sehr Kaltes Licht). Anders als bei CRI ist es bei LED Leuchten so, dass je höher kühler das Licht, je effizienter können die Leuchten gebaut werden.
Candela (die Lichtstärke) und Lux (Beleuchtungsstärke) lass ich bewusst weg, da dies nun zu sehr ins Detail gehen würde.
Kontaktieren Sie uns.
Nutzen Sie unseren monatlichen Newsletter-Service um über aktuelle Trends, Events und Aktionen aufmerksam gemacht zu werden. Absolut kostenlos und jederzeit deaktivierbar.
Fachkompetenz ist eines unserer Merkmale, deswegen bilden wir uns stetig weiter. Diplom Ingenieur Innenarchitekt, Raumausstatter Meister Fachbereich Polstern, staatl. Geprüfter. Einrichtungsfachberater und Arbeitsplatzexperte sind ein Teil unserer Zertifikate, die unsere Fachkompetenz verschriftlichen.
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken und bleiben Sie stets aktuell. Verpassen Sie keine News und Events.
ZIMMERMANNS KREATIVES WOHNEN Rheindahlener Straße 14 41189 Mönchengladbach Wickrath T: +49 (0)2166 - 57492
Liebe Kundinnen und Kunden von Zimmermanns Kreatives Wohnen,
die Polsterei darf trotz Corona als Handwerksbetrieb ohne Einschränkungen weiter arbeiten. Auch Wohn-, Essraum-, Schlaf- oder / und Lichtkonzepte dürfen wir in gewohnt professioneller Manier für Sie und mit Ihnen entwickeln. Lediglich unser Einrichtungshaus ist wegen Corona vorübergehend geschlossen.
Wir sind also weiterhin für Sie da – und freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Zimmermanns Team