Ein weiteres Mal, seit Ihrer Gründung im Jahre 1949, öffnete auch anno 2019 die Internationale Möbelmesse – kurz IMM Köln 2019 – auf dem Messegelände ihre Pforten.
Wie jedes Jahr besuchten auch wir, das Team vom Einrichtungshaus Zimmermanns Kreatives Wohnen, mit optimistischer Vorfreude die dies jährige Veranstaltung. Konfrontiert sahen wir uns abschließend mit einer Messe, die in Person derer überzeugte, die den schnelllebigen Trends zu folgen wussten und diese hinten dran ließ, die in Vergänglichkeit schwelgten.
Die Hersteller, welche ihren Stand diesem Prinzip zugrunde liegend zu konzipieren wussten, durften sich der größten Frequenz und Aufmerksamkeit erfreuen. Es bleibt zu konstatieren, dass es an Mehrwert gewinnt, seine Produktauswahl bewusst zu gestalten und das auch durch die Herrichtung des Standes daran zu orientieren ist. Überzeugen konnten in diesem Kontext speziell die großen Namen der Branche, welche ihr Renommee zu bestätigen im Stande waren. Begriffe wie Fairtrade, Nachhaltigkeit und Ökologie werden durch die IMM 2019 mit einem Ausrufzeichen versehen. Nicht selten fanden wir uns in einer Dekoration wieder, welche uns die Urverbundenheit des Menschen zur Natur und ihren Meisterwerken hat spüren lassen. Das Hauptaugenmerk der Gestalter liegt nicht nur beim Produkt als solchem, sondern vielmehr dem präsentierten Kontext. Dementsprechend ist ein weiteres Indiz hierfür – insbesondere qualitativ hochwertige, oftmals exotische Hölzer, welche nachhaltig produziert worden sind, dürfen sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Nennenswert sind hierbei die sich neu entwickelnden Konstellationen, welche sich aus Variation und Kombination ergeben. Aus einer Kombination aus Glas-, Lack- und Steintischen in verschieden Größen setzte sich final ein Mosaik zusammen, welches in seiner Gesamtheit zukünftig für eine Förderung der Flexibilität des individuellen Menschen sorgen könnte.
Ein konkretes Highlight bot sich uns auf der IMM 2019 de facto nicht. Sehr wohl aber ein sich wandelnder State of the Art, distanziert von monotonem, farblosem Standard, hin zu farbenfroher Produkt- und Materialvielfalt. Ein Trend, welcher sich bereits auf der ORGATEC 2018 verzeichnen ließ. Der Mensch entwickelt ein Bewusstsein für seine Umwelt. Er erkennt den hohen Wert, welche Sie für ihn haben kann und haben muss. Insofern bleibt die IMM Köln 2019 zwar ein materielles Highlight schuldig, liefert dafür aber einen erkennbaren Trend. Das Cocooning, sich Wohlfühlen Zuhause.
Sprechen Sie mit unseren Fachberatern, Innenarchitekt und Polstermeister und lassen Sie sich ihr persönliches Einrichtungskonzept erstellen.
Nutzen Sie unseren monatlichen Newsletter-Service um über aktuelle Trends, Events und Aktionen aufmerksam gemacht zu werden. Absolut kostenlos und jederzeit deaktivierbar.
Fachkompetenz ist eines unserer Merkmale, deswegen bilden wir uns stetig weiter. Diplom Ingenieur Innenarchitekt, Raumausstatter Meister Fachbereich Polstern, staatl. Geprüfter. Einrichtungsfachberater und Arbeitsplatzexperte sind ein Teil unserer Zertifikate, die unsere Fachkompetenz verschriftlichen.
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken und bleiben Sie stets aktuell. Verpassen Sie keine News und Events.
ZIMMERMANNS KREATIVES WOHNEN Rheindahlener Straße 14 41189 Mönchengladbach Wickrath T: +49 (0)2166 - 57492
Liebe Kundinnen und Kunden von Zimmermanns Kreatives Wohnen,
die Polsterei darf trotz Corona als Handwerksbetrieb ohne Einschränkungen weiter arbeiten. Auch Wohn-, Essraum-, Schlaf- oder / und Lichtkonzepte dürfen wir in gewohnt professioneller Manier für Sie und mit Ihnen entwickeln. Lediglich unser Einrichtungshaus ist wegen Corona vorübergehend geschlossen.
Wir sind also weiterhin für Sie da – und freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Zimmermanns Team